Ein Leben für Gott

Pfarrer i.R. Ferdinand Kohl erlebte am 26. Februar seinen 94. Geburtstag. Er wurde 1931 in Lindenau (Kreis Eger) geboren. Das Wichtigste ist für ihn an so einem Tag das Dankopfer in der Heiligen Messe. Die feierte er gemeinsam mit der Gemeinde. Aus Nah und Fern kamen die Gratulanten; neben Oberbürgermeisterin Judith Sandner, viele Gemeindemitglieder, sowie Freunde und Bekannte aus ehemaligen Wirkungsstätten wie Bretnig bei Pulsnitz und Zwickau.
Seit dem 1. Januar 2011 verlebt Pfarrer Kohl in Klingenthal seinen Ruhestand. Dabei war und ist er stetig in Aktion. Trotz körperlicher Einschränkungen plant er auch schon weiter: am 17. Juli 2025 will er mit Gottes Hilfe sein 70. Priesterjubiläum feiern. 1955 wurde er von Bischof Paul Tkotsch im Bautzener Dom zum Priester geweiht. Sein Dienst führte ihn dann nach Leipzig, Altenburg, Meißen, Bautzen, Zwickau und Bretnig.
Seine besondere Liebe gehörte immer der Gottesmutter von Loreto und so fühlt er sich in der schönen Kirche der Kath. Gemeinde „Maria Rosenkranzkönigin“ in Klingenthal zu Hause. Für Pfarrer Vinzent Piechaczek, der seit 2024 die röm.-kath. Pfarrei St. Christophorus Auerbach/Vogtl. leitet, zu der auch Klingenthal gehört, ist Pfarrer Kohl vor Ort eine wertvolle geistliche Unterstützung.
Text: Madlen und Angelika Schmitt
Foto: Dr. Gregor Döring