Gottesdienste & Veranstaltungen

Gottesdienstordnung in der Übersicht:

Wochenplan für Gottesdienste und Vermeldungen in der Pfarrei St. Christophorus:

Kollektenaufruf:

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2025

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Begleiterinnen und Begleiter in Gemeinden, Gruppen und Verbänden, liebe Schwestern und Brüder!
Rund um den Dreikönigstag am 6. Januar ist es wieder so weit: Zum 67. Mal ziehen Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus, bringen den Menschen Gottes Segen für das neue Jahr und sammeln Spenden für Kinder weltweit. Die Aktion Dreikönigssingen 2025 steht unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte.“
Diese wurden in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen von 1989 zum ersten Mal festgehalten. Sie gelten für alle Kinder, ganz egal, wo sie leben, wie arm oder reich sie sind oder welche Hautfarbe sie haben. Die Kinderrechte sollen sicherstellen, dass alle Kinder gut versorgt sind und dass sie ohne Angst und in Sicherheit aufwachsen können. Dafür setzen sich die Projektpartner des Kindermissionswerkes in Kolumbien und in Kenia ein — und mit ihnen alle, die bei der Sternsingeraktion mitmachen. Dass sie dabei mutig voranschreiten können, sagt ihnen der biblische Leittext aus dem Buch Jesaja: „Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir!“ (Jes 43,5) Diese Zusage Gottes ist zugleich Auftrag an uns alle: Denn Kinder brauchen Schutz und Geborgenheit und die Zuversicht, dass Menschen an ihrer Seite stehen, die sie unterstützen und fördern.
Wir bitten Sie herzlich, die Kinder und Jugendlichen in ihrem Engagement beim Sternsingen tatkräftig zu unterstützen, damit sie Gottes Segen zu den Menschen bringen und ihre Stimme für die Rechte von Kindern weltweit Gehör findet.

Fulda, den 26. September 2024
Für das Bistum Dresden-Meißen gez. Heinrich Timmerevers Bischof von Dresden-Meißen


Kinderkreis in Falkenstein:

Jeweils Freitag ab 16:00 Uhr trifft sich der Kinderkreis in Falkenstein

Angebote für Kinder in Reichenbach:

12.01.2025 09:30 Uhr Kinderkirche in Reichenbach    
02.02.2025 09:30 Uhr Kinderkirche in Reichenbach

Seniorenvor- bzw. Nachmittage:

letzter Montag im Monat 14:30 Uhr Senioren-Nachmittag in Reichenbach
2. Dienstag im Monat 14.00 Uhr Senioren- Nachmittag in Klingenthal
2. Donnerstag im Monat 09.00 Uhr Senioren- Vormittag in Falkenstein

Folgende katholische Gottesdienste/Veranstaltungen können Sie  über die Medien verfolgen:


Veranstaltungen für die Gesamtpfarrei:

Rückkehr der Sternsinger in Reichenbach am 12.01.25


Teenie-Treff in Falkenstein am 18.-19.01.25

Liebe Teenies, liebe Eltern,  seit dem Herbst 2022 gibt es in unserer Pfarrei den „TEENIETREFF“ – ein Angebot für Kinder des 6.-8. Schuljahres der gesamten Pfarrei.
Wer allerdings von der 8. Klasse schon zur Jugend geht, sollte sich eher dort einbringen.
Ziel ist, Euch Teenies die Möglichkeit zu geben, euch zu treffen, die Gemeinschaft von der Erstkommunionvorbereitung fortzuführen oder sich neu kennenzulernen. Dabei über alles Mögliche ins Gespräch zu kommen, zu spielen, kreativ zu werden, …
Gern könnt Ihr die Treffen mitgestalten und Wünsche, Ideen oder Vorschläge einbringen. Neben Frau Ludewig unterstützen Jugendliche bzw. junge Erwachsene die Treffen. Weil die Entfernungen in unserer Pfarrei ganz schön weit sind, sollen die Treffen von Samstagnachmittag bis Sonntagvormittag gehen, also eine Übernachtung (Matte und Schlafsack) einschließen. Der Ort wechselt zwischen den Gemeinden. Also herzliche Einladung zum nächsten Treffen  am 18./19. Januar in Falkenstein. Start ist Samstag um 16 Uhr in Falkenstein), dort ist auch die Übernachtung. Der Schlusspunkt ist am Sonntag nach dem Gottesdienst um 10.45 Uhr in Auerbach. Für die Übernachtung bitte Matte/Luftmatratze und Schlafsack mitbringen. Gern auch ein Spiel oder eine Spielidee und Hausschuhe.
Für die Vorbereitung des Treffens bitten wir herzlich um An- bzw. Abmeldung per WhatsApp (0162/7244577), spätestens bis zum Mittwoch, den 15. Januar.
Am Sonntag fahren wir mit dem Bonibus nach Auerbach zum Gottesdienst – falls die Plätze nicht reichen, melde ich mich bei den Falkensteinern noch mit der Bitte um Unterstützung. Eventuell können aus Richtung Reichenbach – Neumark – Lengenfeld – Auerbach Fahrgemeinschaften gebildet werden, auch deshalb ist die baldige Anmeldung sinnvoll. Ihnen/Euch allen noch Gottes Segen für das begonnene Jahr und frohe Grüße,
Sophie Grund und Frau Ludewig


Start des Alphakurses in Auerbach am 23.01.25


Treffen der Erstkommunionkinder und Familien am Samstag 25.01.25 in Auerbach


Kirchenfrühstück in Auerbach am 04.02.25

Nächstes Kirchenfrühstück: Dienstag 04.02.25 um 09:00 Uhr in Auerbach – offene Gelegenheit zum Treffen und Austauschen (bitte etwas zum Teilen mitbringen). Es ist Jede und Jeder willkommen, die es sich zeitlich möglich machen können.


Gemeindefasching in Auerbach am 08.02.25

„Das ganze Leben ist ein Spiel“ – frei nach HaPe Kerkeling. Der Sache wollen wir auf den Grund gehen beim diesjährigen Gemeindefasching in Auerbach. Beginn ist um 18:00 Uhr im Pfarrsaal, Einlaß ab 17:30 Uhr.


Dekanatskinderfasching in Falkenstein am 14.02.25

Herzliche Einladung an alle Kinder zum Dekanatskinderfasching in Falkenstein. Beginn ist um 16:00 Uhr.


Taize-Andacht in Ellefeld am 14.02.25


Gemeindefasching Falkenstein im Gasthof Schönau am 22.02.25


Ökumenischer Gemeindefasching Reichenbach in der Begegnungsstätte am Nordhorner Platz am 01.03.25


Vorschau KIDS-Treffen: 8.-9.03. 25


Vorankündigung: Nächstes Pfarreiwochenende vom 23.-25.05.2025 in Kottengrün

Quelle: Hausflyer Christliches Gästehaus Bibelheim Kottengrün

Bitte den Termin für die Planung im nächsten Jahr vormerken. Es warten wieder spannende Tage auf die Teilnehmer. Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten werden, sobald existent, veröffentlicht.